Roman und Geschichte in den apokryphen Memoiren von Gatien Courtilz de Sandras

Die neun apokryphen Memoiren von Gatien Courtilz de Sandras waren von entscheidender Bedeutung für die Romanentwicklung in Frankreich an der Wende zum 18. Jahrhundert. Vor dem Hintergrund der prekär gewordenen finalistisch-teleologischen Seinsdeutung sowie der Gattungsdiskussion um Roman und Geschichtsschreibung werden in der vorliegenden Studie die Handlungsstrukturen der jeweiligen Werke einer detaillierten Analyse unterzogen. Hierbei dient die graphische Darstellung der fiktiven und der historiographisch orientierten Erzählanteile als Ausgangspunkt für eine weiterführende Interpretation. Daneben werden Habermas' Definition von Öffentlichkeit und Plessners Interpretation des Menschen als Träger verschiedener Rollen als theoretische Grundlage für die Erklärung der Identitätskrise der Courtilzschen Protagonisten herangezogen.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631440889
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Titze, Armgard
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben