Rollenstress bei Führungskräften

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Neben klassischen Manager-Belastungen wie hoher Zeit- und Termindruck führen veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie Globalisierung und turbulente Märkte zu neuen und verschärften Rollen-Anforderungen an Füh­rungs­kräfte. Manager sehen sich einer zunehmenden Komplexität, sich schnell verändernden Aufgabenfeldern, einem hohen wirtschaftlichen Druck und einem höheren Arbeitsmarktrisiko ausgesetzt. Auch führt die verstärkte For­derung der Unternehmen nach uneingeschränkter Verfügbarkeit und Mobilität zu Anforderungen, welche neben einer höheren Ziel- und Zukunfts­unsicherheit auch Konflikte zwischen der beruflichen und privaten Rolle bergen. Die vorliegende Arbeit sucht diese Anforderungen und weitere ar­beits­bezogene Rollenstressoren bei Führungskräften auf Basis des Rollen­konzeptes von Kahn et al. (1964, 1978) über ein Fragebogen-Instrument zu erfassen. Neben den psychometrischen Eigenschaften des Instrumentes wird der Zusammenhang zu erlebten Stress-Maßen sowie dem Einfluss der hier­archischen Position auf die Wahrnehmung sowie das Erleben von Stress untersucht.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639437584
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berger, Uta
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120704
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben