Roboter stehlen deinen Job, aber das ist OK

Du wirst unnötig werden. Du glaubst, du bist besonders, einzigartig und dass was auch immer es ist, das du tust, unmöglich ersetzt werden kann. Du liegst falsch. Während wir sprechen, laufen Millionen von Algorithmen, die von Computerwissenschaftlern erschaffen wurden, verzweifelt auf Servern überall auf der Welt nur mit einem Ziel: zu tun, was auch immer Menschen tun können, aber besser. Das ist das Argument für ein Phänomen namens technologische Arbeitslosigkeit, eines, das die moderne Gesellschaft durchdringt. Doch ist dies wirklich der Fall? Oder ist es lediglich eine futuristische Fantasie? Was wird in den nächsten Jahren aus uns werden und was können wir tun, um einen katastrophalen Kollaps der Gesellschaft zu verhindern? Roboter stehlen deinen Job, aber das ist OK: Wie man den Wirtschaftskollaps glücklich überlebt erforscht den Einfluss technologischen Fortschritts auf unser Leben, was es bedeutet, glücklich zu sein und gibt Vorschläge, um den System-Kollaps zu vermeiden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783950387803
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Pistono, Federico
Verlag Serendii Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150312
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben