Robert Lettner

Dies ist die erste grundlegende Publikation zum vielschichtigen Werk des in Wien und im NO¿ Waldviertel beheimateten Ku¿nstlers Robert Lettner. 1943 in Elne (F) geboren und im Internierungslager Camp de Gurs aufgewachsen, kam er nach Kriegsende via Salzburg 1953 nach Wien. Seiner Ausbildung als Lithograph folgte das Studium der Malerei an der Wiener Akademie der bildenden Ku¿nste (1964-1969). Erste Erfolge hatte er in den Galerien Im Griechenbeisl und Na¿chst St. Stephan. Seit 1970 Mitglied der Wiener Secession leitete er die Zentralwerksta¿tte Graphik-Reprotechnik an der Hochschule fu¿r angewandte Kunst (1985-2008). Robert Lettner verstarb 2012 in Wien. Die von Philipp Stadler gestaltete Publikation, deren Inhalte noch zu Lebzeiten von Robert Lettner mit Harald Kraemer geplant wurden, macht das Schaffen in seinem Umfang nun erstmals sichtbar. 300 Bildtafeln und Einleitungen zu den vier Leitthemen Widerstand, Utopie, Landschaft und Ornament folgt auf u¿ber 130 Seiten ein chronologischer Dokumentationsteil mit umfangreichen Informationen. Im Sinne eines "Beitrages zur laufenden Kunstdiskussion" (R.L.) wird somit das zur Erforschung des Werkes notwendige Material bereitgestellt.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783854155676
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Kraemer, Harald
Verlag Ritter Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben