Rivalität im Teamsport. Wie kann das Management im Teamsport durch kommunikative Botschaften im Vorfeld von Derby-Spielen aggressive Verhaltenstendenzen seitens der Fans reduzieren?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, dem Management eines Sportvereins durch statistische Untersuchungen Methoden zu benennen, die präventiv aggressives Verhalten seitens der Fans reduzieren. Dazu wurden den Fans im Vorfeld verschiedene Kommunikationsbotschaften vermittelt. In unserer Untersuchung entschieden wir uns für die zwei Strategien "Duale Identität" und "Beschwichtigung", die wir hinsichtlich ihrer Wirkung auf das aggressive Fanverhalten verglichen haben. Die Kommunikationsbotschaft wurde durch von uns erfundenen Zeitungsartikeln über das Frankenderby zwischen dem 1.FC Nürnberg und Greuther Fürth an die Testperson vermittelt. Die Daten wurden anhand eines Online-Fragebogens erhoben. Unsere Auswertung ergab, dass die Strategie der dualen Identität einen signifikanten Unterschied zu der Beschwichtigung und der Kontrollgruppe hinsichtlich der Ausprägung des aggressiven Fanverhaltens besitzt. Um aggressives Verhalten der Fans präventiv entgegenzuwirken, ist also die Kommunikationsstrategie "Duale Identität" besser geeignet als die der "Beschwichtigung".

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668868762
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Stoffel, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190227
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben