Risikopolitik

Zum Wissen um die Risiken gesellt sich vermehrt die Erfahrung, daß die Fortschritte der Risikokontrolle hinter den Fortschritten der Risikoproduktion zurückbleiben. Die Fragen für die Soziologie heißen: Welche theoretischen Mittel stehen uns heute zur Verfügung, um Politik in ihrer mehr oder weniger gegebenen Fähigkeit zur Risikokontrolle begreifbar zu machen? Welche Restriktionen halten die Risikopolitik davon ab, die an sie herangetragenen Erwartungen zu erfüllen? In welchem kulturellen und gesellschaftlichen Kontext findet Risikopolitik statt? Welche Modelle der Risikopolitik haben die Industriegesellschaften aus ihrer besonderen Kultur und institutionellen Struktur heraus entwickelt? Von grundlegenden Fragen der Theorie ausgehend, schreiten Richard Münchs Erörterungen zu den empirischen Fragen der Risikopolitik voran.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518288429
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Risikogesellschaft, Modell, politische Steuerung, Verstehen, Risikogesellschaft, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Münch, Richard
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19960327
Seitenangabe 265
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben