Risikomanagement und Biologische Sicherheit von Medizinprodukten

Am Beispiel der biologischen Bewertung und unter Einbeziehung der DIN EN ISO 10993-1 und DIN EN ISO 14971Der Sicherheit von Medizinprodukten kommt eine besondere Bedeutung zu: Nicht nur in Zeiten einer Pandemie kann Nachlässigkeit hier zu katastrophalen Schäden führen. Entsprechend streng sind die Anforderungen an das Risikomanagement und die Sicherheit in diesem Bereich. Geregelt werden diese Aspekte in erster Linie durch die Normen DIN EN ISO 14971 "Medizinprodukte - Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte" und DIN EN ISO 10993-1 "Biologische Beurteilung von Medizinprodukten - Teil 1: Beurteilung und Prüfungen im Rahmen eines Risikomanagementsystems". Die beiden Normen bilden die Grundlage für jedes Risikomanagement im medizinischen Bereich. Der vorliegende Kommentar erläutert die Hintergründe und insbesondere die Anwendung der Normen in der Praxis. Er versteht sich als praktischer Leitfaden und hilfreiche Übersicht zum Thema. Zu den behandelten Punkten gehören unter anderem:.Darstellung eines Risikomanagementsystems unter Berücksichtigung der Besonderheiten im medizinischen Bereich.Biologische Sicherheitsprüfung nach DIN EN ISO 10993-1 - Prinzipien und Vorgehen.Weiterführende Normen aus dem ThemenfeldDas Buch richtet sich an:Verantwortliche für das Risikomanagement in medizinischen Einrichtungen, Herstellerfirmen von Medizinprodukten, Zulieferbetriebe, Prüfstellen und Sachverständige

129,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783410309123
Produkttyp Buch
Preis 129,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rampp, Claudia / Rämisch, Anja / DIN e. V.
Verlag Beuth Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220107
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben