Risikomanagement in der pharmazeutischen Lieferkette

Die pharmazeutische Versorgungskette sollte Arzneimittel in der richtigen Menge und in akzeptabler Qualität zum richtigen Zeitpunkt und zu optimalen Kosten an den richtigen Ort und zum richtigen Kunden liefern. Jedes Risiko, das die pharmazeutische Lieferkette beeinträchtigt, verschwendet nicht nur Ressourcen, sondern bedroht auch das Leben der Patienten, indem es den Zugang zu Arzneimitteln behindert. Die äthiopische Regierung gründete 2007 die Pharmaceutical Fund and Supply Agency (PFSA) mit dem Ziel, die Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Arzneimitteln zu verbessern. Die Agentur ist dafür zuständig, 82 % des landesweiten Bedarfs an Arzneimitteln zu decken. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass es in staatlichen Gesundheitseinrichtungen zu Engpässen und Nichtverfügbarkeit von Arzneimitteln und medizinischen Produkten kommt, die eigentlich von der PFSA geliefert werden sollten. In diesem Buch wird versucht, die Praktiken des Risikomanagements in der Lieferkette und die wichtigsten Risiken in der Lieferkette zu untersuchen, mit denen die PFSA konfrontiert ist. Sowohl Wissenschaftler als auch Akteure der pharmazeutischen Lieferkette können von diesem Buch profitieren. Es kann auch als Sprungbrett für künftige Forschungen dienen, die sich mit den Risiken der pharmazeutischen Lieferkette in Entwicklungsländern befassen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204947877
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mengistu, Bisrat
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220714
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben