Risikofaktoren des mundhygienischen Zustandes

Der Prävention periimplantärer Infektionen kommt - zusätzlich befördert durch aktuelle demografische Entwicklungen - die größte Bedeutung für den Langzeiterfolg dentaler Implantate zu. Diese breit angelegte oralepidemiologische Feldstudie widmet sich der außerordentlichen Bedeutung des mundhygienischen Gesundheitszustandes als Prodrom oder , Main Indicator' periimplantärer Genesen. Valide abgebildet wird der Mundgesundheitszustand in Form einschlägiger zahnmedizinischer Befundungsindizes. Im Rahmen einer zielgerichteten Strategie mit multivariaten Verfahren der statistischen Datenanalyse werden die wirklich wichtigen Risikofaktoren aus einem umfassenden Patientenfragebogen identifiziert, deren Zusammenwirken aufgedeckt, die Risikoprofile der Implantatpatienten abgebildet und deren Erkrankungswahrscheinlichkeiten geschätzt. Die erhobenen Patientenstichproben stammen aus Deutschland und Luxemburg. Die Ergebnisse der Studie sind von wegweisender Bedeutung für die angewandte Risikoforschung bei Periimplantitis und Parodontitis, aber insbesondere auch für die Präventions- und Prophylaxemaßnahmen der Zahnarztpraxen.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639858594
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwagten, Hendrik
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151201
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben