Risiko

Wie wir Risiken richtig einschätzen könnenErinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine Pandemie vorhersagten und Impfstoff für Millionen produziert wurde, der später heimlich entsorgt werden musste. Für Gerd Gigerenzer ist dies nur ein Beleg unseres irrationalen Umgangs mit Risiken. Und das gilt für Experten ebenso wie für Laien. An Beispielen aus Medizin, Rechtswesen und Finanzwelt erläutert er, wie die Psychologie des Risikos funktioniert, was sie mit unseren Hirnstrukturen zu tun hat und welche Gefahren damit einhergehen. Gigerenzers Fazit: Schon Kinder können lernen, mit Risiken realistisch umzugehen und sich gegen Panikmache wie Verharmlosung zu immunisieren.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783570554425
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Risikokompetenz, Entscheidungshilfe, Coronavirus, Pandemie, Börse, Risikobewertung, Börse, bauchentscheidungen, Kursstürze, Risikobewertung, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Gigerenzer, Gerd / Kober, Hainer
Verlag Pantheon
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200525
Seitenangabe 400
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben