Risiken der Moderne durch die Kultur des neuen Kapitalismus ¿ anhand des Essays ¿der flexible Mensch"

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernen in Bezug auf Bildung und Erziehung - mit Illustrationen aus Filmen und der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text zu dem Thema "Risiken der Moderne durch die Kultur des neuen Kapitalismus" befasst sich vor allem mit den Inhalten, der am 29.06.2009 sowie am 13.07.2009 gehaltenen Seminarsitzungen zu selbigem Thema und dient uns als Grundlage unserer Ausarbeitung. Anhand der jeweiligen Kapitel wird auf die Besonderheiten des neuen Kapitalismus eingegangen. Der chronologische Aufbau entspricht dem des Referates. Als "Hauptwerk" für unser Thema wählten wird Richard Sennett`s der flexible Mensch. Das erste Kapitel zeigt Leben und Werke von Richard Sennett. Im nächsten Kapitel wird dann auf sein Werk, der flexible Mensch, eingegangen, indem seine acht Thesen zum Thema "Veränderung in der Gesellschaft durch den Kapitalismus" erläutert werden. Eine Übersicht, weshalb wir heutzutage in einer Risikogesellschaft leben, gibt Ulrich Beck. Die Definition dazu gibt er in seinem Werk "Weltrisikogesellschaft" ab und wird in Kapitel drei erläutert. Lebenslaufforschung ist ein Thema, das in der Soziologie in den letzten 20 Jahren immer wichtiger geworden ist. Meist wird die Veränderung der Altersstruktur und damit zusammenhängend auch die der Sozialstruktur beschrieben. Der Einfluss des Kapitalismus auf den Lebenslauf ist aber auch ein zentraler Punkt und wird im vierten Kapital beschrieben. Anschließend versuchen wir bezugnehmend auf den Text "Fehlformen der Erziehung", den erzieherischen Aspekt des soziologischen Buches aufzugreifen. Die Ergebnisse der daraus folgenden Gruppenarbeit werden im fünften und letzten Kapitel zusammenfassend dargestellt. Die verschiedenen Statements zum Thema "Einfluss des Kapitalismus auf das Familienleben" sollen so

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656183686
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Philipp
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120506
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben