Richard Wagner (Classic Reprint)

Excerpt from Richard WagnerHeld ist ein Mensch, der gegen das Böse. Streitend, unsterblich_e Taten verrichtet und zu göttlicher Ehre gelangt. 80 bestimmt Jakob Grimm in seiner Deutschen Mythologie den Begriff des germanischen Heros, und in diesem Sinne ist Richard Wagners Leben gewiß ein Heldenleben gewesen. Er hat gegen das Böse, gegen das Scheinhafte, Modische, Unkünstlefische der Kunst und der Kunstzustände gestritten, hat eine stolze Reihe unsterblicher Werke geschaffen und ist heute, ein Menschenalter nach seinem Tode, in der ganzen Welt ein Gegenstand lebendigster Vergötterung und Verehrung. Er, der lange fast allein, doch stahlhart gegen eine Übermacht von Widersachern stand, der sich gegen alle Bequemlichkeiten, Denkt'aulheiten und Feigheiten seiner Kunst epoche stemmte, der laut verhöhnt, offen und heimlich, mit Gewalt und Intrigue bekämpft und befehdet wurde wie kein anderer, hat das Wort des Dichters bestätigt, daß, wer fest auf dem Sinne beharrt, die Welt sich bildet. Und er war kein von bärenhafter Kraft und Gesundheit strotzender, auf dem festen Grunde gesicherter Lebensverhältnßse ruhender Mann, der seiner Zeit gelassen den Krieg erklärte, sondern eine fast zierliche Gestalt, ein überreizter. Oft kränkelnder, feinnerviger, exzessiv erregbarer, den größeren Teil seines Lebens mit der gemeinsten Lebens sorge verzweifelt ringender Künstler, dessen gewaltiger Wille, dessen unbeug sames Heroentum sich fast einzig im Haupt konzentrierte, in dem charakteristischen Schnitt des Profils, im Leuchten des Blicks. In dem ausdrucksvollen Spiel der Lippen, in der herrlich gewölbten Stirn, in dem mächtigen Hinterkopf. Indes, das Heldische allein umschreibt noch nicht seine Bedeutung, so wenig als ihr gerecht wird, wer ihn einseitig bloß zum Erfüller der Romantik stempelt. Der Kraft seiner Persönlichkeit hält die Fülle seiner Ideen die Wage. Anregend, oder zum Widerspruche reizend, bilden sie die wichtigsten Elemente oder Fer mente der modernen Weltanschauung. Kurz, Wagner gehört zu den großen Kulturmächten, er hat sich, von der Literatur und von der Musik ausgehend, allmählich zu einem wahrhaft komplexen Geist entwickelt und damit auch seinem künstlerischen Schaffen unwillkiirlich tiefere Perspektiven gegeben.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781390265187
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Batka, Richard
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben