Richard Avenarius

Als Begründer des Empiriokritizismus erlangte Richard Avenarius (1843-1896) Weltruhm und übte erheblichen Einfluß auf Philosophen wie Edmund Husserl und Ernst Mach aus. Sein Hauptwerk ist die "Kritik der reinen Erfahrung", in der Avenarius vor allem der kantischen Erkenntnistheorie eine Absage erteilt. In seinem System tritt an die Stelle eines reinen Bewußtseins das Bewußtsein "von etwas". Allein Sinneserfahrungen werden als wirklich betrachtet. Gedankliche Inhalte erklärt Avenarius zu Scheinbegriffen, denen keine Wahrheit, sondern nur ein vorläufiger Nützlichkeit zukommt. Avenarius' Philosophie gilt als einer der erfolgreichsten Versuche, Physik und Psychologie in einer Wissenschaft zu vereinen. Zu den prominentesten Gegnern des Empiriokritizismus zählte Lenin, der in seinen philosophischen Schriften Avenarius heftig attackierte.

52,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781387846757
Produkttyp Buch
Preis 52,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Grunwald, David
Verlag Lulu.com
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181006
Seitenangabe 246
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben