Rheinwissen

»Wissen« ist die zentrale Ressource internationaler Organisationen zur Machtausübung. Das Buch untersucht erstmalig aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive wie diese Organisationen ihre Machtressource erlangten. Als Fallbeispiel dient hierbei die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt, die als erste internationale Organisation der Welt Verfahrensweisen für die transnationale Mobilisierung und Genese von Wissen entwickelte, die bis heute prägend sind. Diese Wissensgeschichte des Rheins leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des 19. Jahrhunderts als Zeitalter des Internationalismus.

93,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525336052
Produkttyp Buch
Preis 93,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Rhein, Schiffahrt, Wissen, Rhein und Nebenflüsse, Rhein und Nebenflüsse, Rhein und Nebenflüsse, Fester Einband
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Bennemann, Nils
Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210215
Seitenangabe 314
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben