Rheinsberg

Mit dieser unkonventionellen Liebesgeschichte, voller Ironie und treffenden Beobachtungen, begründete Kurt Tucholsky seinen Ruhm als Schriftsteller. Dabei war der Erfolg der kleinen Erzählung ja nicht vorauszusehen. Viele Verlage lehnten das Manuskript wegen angeblicher Frivolität ab, bevor es 1912 schließlich im Axel Juncker Verlag erschien. Angelegt als Wochenendfahrt der Liebenden Claire und Wolfgang ins märkische Rheinsberg, setzt sich Tucholsky mit kecker Leichtigkeit über die Prüderie der wilhelminischen Zeit hinweg. Das unverheiratete Paar, der Monotonie des Berliner Alltags entfliehend, verlebt drei Tage in spielerischer Unbeschwertheit. Sie zanken, amüsieren und lieben sich, wobei es hauptsächlich Albernheiten sind, die Wolfgang und Claire in stark umgangssprachlichem Kauderwelsch austauschen. Es erhöht die Komik der Erzählung noch, dass die Steifheit einzelner Vertreter der bürgerlichen Gesellschaft von den bissigen Kommentaren der jungen Leute nicht verschont bleibt. Der Autor bekannte später: "Was in dem Buch da ist: das weiß ich schon. Eine bessere Zeit, und meine ganze Jugend.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406675393
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Erotik, Tucholsky, Erzählung, Rheinsberg, Liebesgeschichte, Ironie, Wilhelminische Zeit, Deutschland, Literatur, S-Rabatt, ca. 1900 bis ca. 1909, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Tucholsky, Kurt / Strubel, Antje Rávic
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150210
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben