Rheinisches Museum für Philologie, Vol. 46 (Classic Reprint)

Excerpt from Rheinisches Museum für Philologie, Vol. 46So schreiben Zumpt, Bonnell, Halm und Meister, indem sie sich in der Hauptsache an G anschliessen. Ich kann aus mehr als einem Grunde nicht glauben, dass Quint. So geschrieben hat. Nach unserem Texte wurde er sagen: (doch nicht darüber, wie der Redner heranzubilden ist, sprechen wir in diesem Abschnitte (denn dies ist genügend oder wenigstens so gut, als wir konnten, besprochen worden), sondern darüber, durch welche Art von Hebung der Athlet, welcher alle Bewegungen von seinem Lehrer bereits genau erlernt hat, für die Kämpfe vorzubereiten ist). Es fällt auf das wird sich nicht bestreitendassen dass in der ersten Halfte des Satzes von dem Redner, in der zweiten aber von einem Athleten die Rede ist. Man hat uber dieses Bedenken dadurch hinwegzukommen gesucht, dass man darauf hinwies, Quint. Gehe gerne unmittelbar in das Gleichniss über, so 33 und 1. Diese Stellen sind aber doch von anderer Art. Injunserer Stelle wäre der Uebergang ganz besonders hart wegen des Gegen satzes, in welchem die beiden Satzhälften zu einander ständen. Durch die Wortstellung fiele noch obendrein ein starker Nach druck auf athleta, da orator am Schlüsse des Satzes steht, ath leta aber an die Spitze (vor quo genere exercitationis) gestellt wäre, so müsste es scheinen, als stünden die beiden Begriffe, ora tor und athleta, in einem scharfen Gegensatze zu einander. Und doch soll unter athleta eben der orator zu verstehen sein. Auch der durch igitur angeknüpfte Satz erregt bei dem bisherigen Texte Bedenken. Wenn unter athleta, qui omnes iam perdidicerit a praeceptore numeros, ein solcher zu verstehen ist, der alle Lehren der Rhetorik bereits in sich aufgenommen hat, so sagt dieser Satz nichts anderes, als was in dem vorhergehenden bereits gesagt werden ist, er erscheint dann recht über¿üssig.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

61,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332473147
Produkttyp Buch
Preis 61,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ribbeck, Otto
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 654
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben