Revolution islamischen Rechts

1926 übernahm die neu gegründete Republik Türkei fast wörtlich das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Obligationenrecht. «Rechtsrevolution» nannten dies die Reformer um Kemal Atatürk, was auch international als tiefer Einschnitt rezipiert wurde. Denn das Familienrecht hatte im späten Osmanischen Reich den noch am stärksten von der islamischen Scharia geprägten Teil des Rechts gebildet.

41,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034008938
Produkttyp Buch
Preis 41,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Türkei : Wirtschaft, Recht, Türkei : Geschichte, Swissness, Rechtsgeschichte, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Kieser, Hans L / Meier, Astrid / Stoffel, Walter
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 234
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben