Revolution für das Klima

Die Klimakatastrophe findet statt. Die Wirtschaftskrise vermindert die Treibhausgasemissionen, aber nur ungenügend und nicht nachhaltig. Die Erderhitzung bleibt zentrale Herausforderung. Millionen von Menschen müssen ihre Heimat verlassen. Die Menschheit befindet sich in einem beängstigenden Rennen gegen die Zeit. Die Regierungen und die großen Konzerne weigern sich, wirksam gegen die Bedrohungen zu handeln. Profite und Wettbewerbsfähigkeit gehen vor. Umwelt-, Gesundheits- und Wirtschaftskrisen verdichten sich. Christian Zeller macht deutlich, warum es eine Revolution für das Klima und das Leben der Menschen braucht und wie diese aussehen kann. Die Produktion, der Verkehr und das Finanzsystem sind grundlegend umzubauen. Die gesellschaftliche Infrastruktur - Gesundheit, Pflege, Sorge und Bildung - sind auszubauen. Hierfür braucht es eine gemeinsame und riesige gesellschaftliche Mobilisierung. Dieses Buch zeigt den Weg in Richtung einer Gesellschaft, die weniger und anders produziert, gerecht teilt und in der die Menschen gemeinsam entscheiden. Das ist eine ökosozialistische Gesellschaft.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962381882
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, Postkapitalismus, Postwachstum, Degrowth, Fridays for Future, Wirtschaftsethik, Klimagerechtigkeit, Gendergerechtigkeit, Klimapolitik, Umweltschutz, Umweltschutz, Umweltschutz, Ökosozialismus, Umweltschutz, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Zeller, Christian
Verlag Oekom
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben