Reverse Mentoring. Eine Methode, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken?

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spuren des demografischen Wandels sind schon lange sichtbar und werden vor allem in den kommenden Jahren noch größer. Phänomene wie eine alternde Bevölkerung oder die Senkung der Geburtenrate sind nur zwei von vielen Folgen des demografischen Wandels, die ebenfalls eine große Herausforderung für Deutschland darstellen. Tippelt formuliert diesbezüglich eine Folge, die den demografischen Wandel betrifft: "Insgesamt ist aufgrund der erwähnten bevölkerungsstatistischen Veränderung von Nachfrageverschiebungen in und zwischen den verschiedenen Bildungssektoren auszugehen." Doch dies ist nur eine der Auswirkungen, die der demografische Wandel mit sich bringt und die für sämtliche Bereiche des Lebens, für Unternehmen und auch für politische Gegebenheiten relevant sind um darauf zu reagieren. Die Frage ist also: Was für Methoden und Instrumente gibt es, um den Folgen entgegenzuwirken? In dieser Arbeit wird das Reverse Mentoring als Methode genauer betrachtet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668484733
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bergner, Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171019
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben