Retromarkt. Eine Analyse der Motive für die Nachfrage nach vergangenheitsbezogenen Produkten und deren Auswirkung auf das Konsumverhalten

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, warum Konsumenten in der heutigen Zeit der schier unendlichen Auswahl an innovativen Produkten auf veraltete Gegenstände zurückgreifen. Die Motive für den Konsum vergangenheitsbezogener Objekte unterscheiden sich von denen anderer Produktgruppen. Deshalb ist die Identifikation der Motive für die Nachfrage nach vergangenheitsbezogenen Produkten von entscheidender Bedeutung. Besonders die Werte der Konsumenten spielen hierbei eine Rolle. Produkte haben neben funktionellen und instrumentellen Funktionen auch einen kommunikativen und symbolischen Charakter.In dieser Arbeit werden im Gegensatz zur bisherigen Literatur auch die Lebenswelten der Konsumenten und deren Einfluss auf die Motivationsfaktoren behandelt. Daher gilt die Aufmerksamkeit sowohl Themen aus der Soziologie, Sozialpsychologie sowie Erklärungsansätzen aus der Psychologie. Abweichend zur bisherigen Forschung findet also eine Analyse der Motive aus transdisziplinärer Perspektive statt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668550209
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171024
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben