Resultate für den Maschinenbau

Der aus Österreich stammende Mathematik- und Mechanikprofessor Ferdinand Jakob Redtenbacher (1809-1863) gilt als Begründer der Maschinenbauwissenschaft in Deutschland. Er verwirklichte die Mathematisierung der Maschinenlehre, in dem er den Maschinenbau von seiner bis dahin vorwiegend handwerklichen Grundlage loslöste und durch die Anwendung höherer Mathematik verwissenschaftlichte. Redtenbacher absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und war zwischenzeitlich als technischer Zeichner tätig, bevor er 1825 sein Studium am Polytechnikum in Wien aufnahm, wo er anschließend als Assistent der Maschinenlehre bei Johann Arzberger tätig war. Später wurde er als Professor für Mathematik und geometrisches Zeichnen an der höheren Industrieschule in Zürich eingesetzt. 1841 folgte er einem Ruf als Professor der Mechanik und Maschinenlehre am Polytechnikum Karlsruhe, wo er 1857-1862 ebenfalls als Direktor wirkte. Mehrere bekannte Maschinenbauingenieure studierten bei Redtenbacher, darunter Emil Skoda, Eugen Langen sowie Franz Reuleaux.

122,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836407793
Produkttyp Buch
Preis 122,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Redtenbacher, Ferdinand Jakob / Krosigk, Esther Von
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 500
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben