Ressourcen erspielen

Spiel und Freude sind Quellen der Lebenskraft Jeder Mensch freut sich, wenn er seine Fähigkeiten für ein selbstständiges Leben lange behält. Dafür lässt er sich in seiner Pflege auf leichte Mobilisierungen ein. Die Pfleger, Betreuer und Begleiter führen die Menschen einfühlsam und verständnisvoll durch ausgewählte Spiele zu lang nicht beachteten und verdeckten Potenzialen. Als Einzelne und in der Gruppe erfahren sich die Menschen dabei im eigenen Denken, Fühlen und Handeln oftmals ganz neu. Ein Ressourcenpool öffnet sich. Vergessene Fähigkeiten werden als bereichernde Stärken erlebt. Pflegekräfte nutzen diese Erfahrungen für die Selbstpflege und schöpfen daraus wieder Kraft und Energie für ihre tägliche Arbeit. Das Buch zeigt Pflegepersonal, Altenpfleger, Betreuer, Begleiter, Auszubildende und Angehörige, wie sie durch spielerisches Üben vorhandene Ressourcen entdecken, stärken und erhalten können um somit wieder mehr Freude am Leben zu haben.  Inhalt: -    Spiel - Ganzheit aller Sinnesfähigkeiten -    Ressourcen – Lebenswichtige Potenziale -    Spielkategorien, Spielfolgen und Variationen mit Beispielen Die Autorin: Ursula Stöhr, Pädagogin, seit vielen Jahren in der Einzel- und Gruppenarbeit in der Altenpflege tätig. Ihr Schwerpunkt ist die spielerische Aktivierung aller Sinneswahrnehmungen. Sie arbeitet in der Fort- und Weiterbildung. Das ist ihr drittes Buch.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662486474
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Nursing, Geriatrics/Gerontology, INTERNAL MEDICINE, Medicine, Geriatrics, Geriatric medicine, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Stöhr, Ursula
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben