Resozialisierung von Straftätern/innen

Die Begehung einer Straftat kann verschiedene Sanktionsformen nach sich ziehen, die sich unterschiedlich auswirken. In dieser Arbeit werden zunächst die Ursachen für Delinquenz dargestellt, die dazu dienen, die Beweggründe für die Begehung von Straftaten zu verstehen. Des Weiteren geht es um die Sichtweise des österreichischen Strafsystems bezüglich Freiheitsstrafen. Um die nachfolgenden negativen Auswirkungen von Haftstrafen bewältigen zu können, wird im Rahmen dieser Arbeit die Frage beantwortet, welche Hilfsmaßnahmen für eine Resozialisierung nach verbüßter Freiheitsstrafe zur Verfügungen gestellt werden. Dieser Sichtweise der negativen Auswirkungen einer Haftstrafe folgt auch das Österreichische Strafrecht, aufgrund dessen auch die Novellierungen bezüglich Alternativen zu unbedingten Freiheitsstrafen erklärt werden können. Außerdem werden in dieser Arbeit die einzelnen Hilfsmaßnahmen in Kombination mit unbedingten Freiheitsstrafen und die Alternativen dazu näher bestimmt und ihre Auswirkungen auf die Täter/innen, die Angehörigen und die Gesellschaft analysiert.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639384734
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kiendler, Nina
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111206
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben