Resilienz und Lebensqualität bei Erwachsenen mit Diabetes

Ziel dieser Untersuchung ist es, zu überprüfen, ob es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Resilienz und Lebensqualität bei Erwachsenen mit Diabetes (Typ 1 und 2) gibt. Resilienz wird als Produkt oder Ergebnis eines ungesunden Umfelds verstanden, d. h. sie wird genutzt, um in einem ungesunden Umfeld ein gesundes Leben zu führen (Rutter, 1999), das als Risikofaktor fungiert, einer der für die Entwicklung von Resilienz notwendigen Bestandteile (Fergus und Zimmerman, 2005). Sie wurde wiederum mit der Lebensqualität verknüpft, die von Faden und Germán (1998) als multidimensionale Variable vorgeschlagen wurde, in der verschiedene Kategorien des körperlichen, geistigen, sozialen und wirtschaftlichen Wohlbefindens aus der Sicht der Probanden selbst zusammengefasst werden. Zur Durchführung dieser Untersuchung wurden die Resilienzskala (Wagnild und Young, 1993) und das Diabetes 39 Instrument (Boyer, 1997) verwendet. Die Stichprobe setzte sich aus Personen beiderlei Geschlechts zusammen, von denen 56 Frauen und 39 Männer waren und 5 der Gruppe "Sonstige" angehörten.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204089362
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Godoy, Nadia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210917
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben