Resilienz. Grundbausteine um erfolgreich das Leben zu meistern

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der Grundideen des Resilienzkonzeptes ist es, durch Aufbau von Ressourcen und durch Lernprozesse bereits vor dem Eintreten von Krisen und Stresssituationen innere Stärke aufzubauen, um dann im Ernstfall wirkungsvoll mit der Herausforderung umgehen zu können. Resilient zu sein bedeutet also, über persönliche Bewältigungskompetenzen zu verfügen und sich selbst achtsam steuern zu können. Doch was genau ist unter dem Begriff "Resilienz" zu verstehen? In Kapitel 2 dieser Arbeit wird eine Begriffsbestimmung vorgenommen. Desweiteren wird in diesem Kapitel auf die Entwicklung der Resilienzforschung eingegangen und ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit ist die Beschreibung der Risiko- und Schutzfaktoren. Das dritte Kapitel widmet sich dann der Bedeutung von Resilienz im Kita- Alltag für Kinder, Erzieher und ebenso die Einrichtung. Wie Resilienz dort gefördert werden kann und eine entsprechende Lebenswelt für die Kinder gestaltet werden sollte. Anschließend in Kapitel 4 werden präventive Maßnahmen zur Förderung dargestellt, dabei werde ich mich an drei Möglichkeiten orientieren: Achtsamkeit, positives Denken und den Glauben im christlichen Sinne.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346390721
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Grotjahn, Axel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210507
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben