Repräsentation und Operationalisierung von klinischen Guidelines

Der Inhalt dieses Werkes befasst sich mit der computergestützten Modellierung und Anwendung von medizinischen Leitlinien. Hierfür werden zunächst neben der Definition, der Erstellungsprozess, Anwendungsmöglichkeiten, Lebenszyklus sowie Qualitätskriterien von medizinischen Leitlinien betrachtet. Anschließend wird als Beispiel, die von der Deutschen Adipositas-Gesellschaft publizierte "Prävention und Therapie der Adipositas" Leitlinie dargestellt. Im Folgenden wird das frei verfügbare HELEN (Heidelberger Projekt zur Entwicklung von Leitlinien in der Neonatologie) Projekt erläutert. Dabei handelt es sich um ein Framework, welches neben dem Modellierungstool Protége eine Ausführungsumgebung, welche aus mehreren Komponenten besteht, beinhaltet. Anschließend wird die Funktionsweise des Frameworks anhand der Adipositas Guideline verdeutlicht. Dabei richtet sich der Fokus auf den computergestützten Modellierungsprozess sowie auf die Ausführung der Leitlinie. Im Anschluss werden mehrere Leitliniensprachen miteinander verglichen. Hierbei handelt es sich um GLIF (GuideLine Interchange Format), PROforma, Asbru sowie SAGE. Den Abschluss bildet eine Diskussion in der die jeweiligen Vor- sowie Nachteile der jeweiligen Ansätze betrachtet werden.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639626520
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stürner, Norbert
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140508
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben