RENKO

»Das Gesicht kenne ich doch! Diese Menschen habe ich doch alle schon mal ge­sehen!« - das war meine Reaktion auf die Spannaus-Skulpturen, als ich sie zum ersten Mal anschaute. Und sie sprachen zu mir. Nein, besser: sprachen aus mir. Es gab da offenbar etwas, von dem ich nichts gewusst hatte, etwas, das verschüt­tet, begraben gewesen war, und das von die­sen Gesich­tern jetzt exhumiert und ans Licht gebracht wur­de. Eigentlich ein Vor­gang, den ich schon oft er­lebt hatte. Nämlich immer dann, wenn mich ein Kunstwerk ergriff. In Be­zug auf die Kunst ist es ja gott­lob nicht wie in Bezug auf den ersten Kuss, das erste Anfas­sen, die erste Nacht, die erste Trennung: All das erlebt man nur ein einziges Mal. Kunst vermag dieses >erste Mal< immer und immer wieder zu erzeu­gen. Man könnte auch sa­gen: Sonst ist sie kei­ne. Bei den Skulpturen wurde mir rasch klar: So wie mit ihnen ist es mir auch mit Benn ergangen, mit Rilke, Kafka, Th. Mann, Carver, mit van Gogh, Picasso, Janssen, Rich­ter, mit Rodin und Giacometti, von der Musik ganz zu schwei­gen. Und nun also Diet­wald Spannaus. Unfassbar, dass die­se wun­dervollen und ergrei­fenden Werke nicht in allen großen Museen der Welt zu finden sind. Hans-Joachim Griebe (Hrsg.)

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944643205
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Spannaus, Dietwald / Meissner-Spannaus, Christoph / Griebe, Hans-Joachim
Verlag Verlag Rote Zahlen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben