Remix und Sampling

Das Sampling von Musikfolgen wird in der heutigen Zeit weniger als musikalischer Vorgang, sondern vielmehr als eine neue, eigenständige Kunstform angesehen. Wenngleich sich diese Musikformen als stilbildende Gattungen in der Musikindustrie herausgebildet haben, ist die rechtliche Zuordnung nicht immer eindeutig. Das Buch beschäftigt sich mit der rechtlichen Einordnung des Sampling-Vorganges im österreichischen Urheberrecht. Die Autorin geht der Frage nach, welche Rechte bei der Entnahme einer Tonfolge und ihrer nachfolgenden Verwendung in einem neuen Werk verletzt werden. Da nicht nur der Urheber, sondern auch der leistungsschutzberechtigte ausübende Künstler und der Tonträgerhersteller in ihren Rechten berührt werden könnten, werden alle Beteiligten genau betrachtet. Auch behandelt wird das Grundsatzurteil "Metall auf Metall II" des Bundesgerichthofes in Deutschland, welches höchstgerichtlich die Frage beantwortet, inwieweit die Rechte des Tonträgerherstellers beim Sampling-Vorgang verletzt werden. Abschließend schlägt die Autorin Creative Commons Lizenzen vor, die vor allem im Bereich des Samplings eine legale Lösung darstellen könnten.

52,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861941583
Produkttyp Buch
Preis 52,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steiner, Katharina
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141001
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben