Religiöse Landschaften der Großstadt Kano, Nigeria

Das menschliche Zusammenleben in der Metropole Kano zwischen der einheimischen Hausa-Bevölkerung und den Fremden, die meist aus dem südlichen Teil Nigerias stammen, zeigt die Polarität in Kultur wie Religion, Wirtschaft und Gemeinwesen. Die Kulturlandschaften um uns herum sind das Ergebnis von Kampf, Verhandlung und Konflikt. Das heißt, die Landschaften entstehen buchstäblich aus "Kulturkriegen", also den Konflikten um Fragen der Identität, der Werte und der Kontrolle über die Bedeutung. Denken Sie einen Moment darüber nach, was nötig ist, um die Landschaft zu schaffen, die man sieht, wenn man durch die Stadt fährt oder geht. Wie sind die Straßen dorthin gekommen? Wer hat entschieden, dass die Häuser, Moscheen, Kirchen und Friedhöfe dort stehen sollen, wo sie sind? Wer hat entschieden, wie sie aussehen sollen? Was bedeutet die Landschaft? Bedeutet sie für alle das Gleiche oder haben manche Orte für manche Gruppen von Menschen mehr und für andere weniger Bedeutung? All diese Fragen sind in der Tat Fragen der Macht. Wer hat die Macht, die Landschaft zu konstruieren und zu definieren, was sie bedeutet?

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203939637
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Badamasi Lambu, Ibrahim
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210716
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben