Religion (Wuppertal)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Christentum in Wuppertal, Judentum in Wuppertal, Sakralbau in Wuppertal, Elberfelder Bibel, Liste Wuppertaler Sakralbauten, Liste religiöser Gemeinden in Wuppertal, Barmer Theologische Erklärung, Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, Evangelische Gesellschaft für Deutschland, Zioniten, Unterbarmer Friedhof, Biblisch-Archäologisches Institut Wuppertal, Vereinte Evangelische Mission, Alte Synagoge, Wuppertaler Studienbibel, Freikirchlicher Friedhof Wuppertal, Evangelistenschule Johanneum, Wuppertaler Kurrende, Ronsdorfer Hirtentasche, Alter Jüdischer Friedhof an der Weißenburgstraße, Jüdischer Friedhof Krummacherstraße, Kloster Steinhaus, Wunderbau, Bergische Synagoge, Alter evangelischer Friedhof Langerfeld, Jüdischer Friedhof am Weinberg, Kloster St. Ursula, Grabdenkmal Familie Reinhold Maus, Friedhof Zum Bilstein, Evangelischer Friedhof Cronenberg, Joseph Norden, Sezierhaus auf dem Evangelischen und Reformierten Friedhof Cronenberg, Kantorei Barmen-Gemarke, Barmer Bekenntnissynode. Auszug: Die Bewohner der Stadt Wuppertal gehören über 50 unterschiedlichen Religionen und Konfessionen an. Der explosionsartige Bevölkerungszuwachs im 19. Jahrhundert begünstigte auch den Bau vieler Sakralgebäude, insbesondere für die in der Stadt besonders stark vertretenen protestantischen Freikirchen. Durch die Tatsache, dass die Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland erst in den 1980er Jahren uniert wurden, steht praktisch in jedem Stadtteil eine katholische und je eine ursprünglich lutherische und reformierte Kirche, von denen mittlerweile viele angesichts des Bevölkerungsrückgangs in der Stadt säkularisiert wurden. Zum Ende des 20. Jahrhunderts kamen vor allem muslimische Gebäude hinzu. Eine weitere Besonderheit der Stadt sind die rund fünfzig, fast ausschließlich konfessionellen Friedhöfe Wuppertals, die ebenfalls zahlreiche Sakralgebäude beherbergen. Diese Liste versammelt die historischen und aktuellen Gottesdienst- und Versammlungsgebäude der verschiedenen Religionen und Konfessionen in Wuppertal. Näheres zu den Organisationen selbst siehe unter Liste religiöser Gemeinden in Wuppertal. Die Liste enthält die Gemeinden möglichst aller Religionen in Wuppertal sowie ihre Versammlungsräume bzw. sakralen Gebäude. Die evangelischen und katholischen Kirchen sind nach ihren Kirchen- bzw. Pfarrgemeinden gegliedert. Zu den Gottesdienststätten der Gemeinden im Einzelnen siehe Liste Wuppertaler Sakralbauten. Die Kirchenkreise Barmen und Elberfeld haben sich zum 1. Januar 2005 zum Kirchenkreis Wuppertal zusammengeschlossen. Zum ersten Superintendenten des Kirchenkreises Wuppertal wurde der bisherige Barmer Superintendent Manfred Rekowski gewählt. Evangelische Kirchengemeinde Langerfeld: Alte Kirche (1768-86) und Beckacker Kirche (1898) Kreuzkirche (1911, im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört, heute Wohnhaus mit einem öffentlichen, auch von der Gemeinde nutzbaren Raum.Evangelische Kirchengemeinde Schellenbeck-Einern: Haus der Begegnung (1974, Archit

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159292560
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171227
Seitenangabe 34
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben