Religion und Gesellschaft

Welche Rolle spielen Religionen und Wertesysteme bei der Entwicklung von Gesellschaften? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Religion und wirtschaftlichem Erfolg? Welche Kraft treibt die ungeheuren Rationalisierungsprozesse in der Moderne voran? Geht die "Entzauberung der Welt" möglicherweise mit einer bestimmten Form der Religiosität einher? Warum entwickelte sich der moderne Kapitalismus ausgerechnet im Abendland?Max Webers Antwort, dass der Protestantismus den Kapitalismus zur vollen Entfaltung gebracht habe, ist die mit Abstand berühmteste und umstrittenste aller soziologischen Thesen. Sie wurde erstmals 1904 in der epochalen Abhandlung "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" in Konkurrenz zu Karl Marx' Kapitalismusanalyse formuliert. Auch heute, mehr als 100 Jahre später, hat die sogenannte "Weber-These" nichts von ihrer Aktualität verloren.Unter dem Titel "Religion und Gesellschaft" versammelt dieser Band auf insgesamt 1224 Seiten das religionssoziologische Gesamtwerk Max Webers.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783895557057
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Weber, Max
Verlag Dörfler Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201109
Seitenangabe 1230
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben