Reliabilität und Validität von Verfahren der Präferenzmessung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Arbeit befasst sich mit der Bestimmung der Reliabilität und Validität von Verfahren der Präferenzmessung. Im Gegensatz zu bisherigen Reviews wird in der vorliegenden Arbeit erstmalig eine Meta-Analyse zur Integration der Forschungsergebnisse verwendet. Es werden die Ergebnisse aus 135 Studien mit insgesamt 137.500 Probanden zu einer mittleren Effektgröße für die Validität bzw. die Reliabilität der Präferenzmessverfahren zusammengeführt. Miteinander verglichen werden die traditionelle Conjoint-Analyse, die adaptive Conjoint-Analyse (ACA), andere hybride Verfahren, die wahlbasierte Conjoint-Analyse und kompositionelle Ansätze der direkten Nutzenmessung. Die Ergebnisse der durchgeführten Meta-Analyse zeigen, dass sich die Verfahrensgruppen der Präferenzmessung signifikant in ihrer Prognosegüte unterscheiden. Wahlbasierte Conjoint-Analysen weisen die höchste, Methoden der direkten Nutzenmessung die geringste Validität auf. Die Reliabilität der Verfahren ist überraschend gering.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639425369
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heidbrink, Marcus
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120612
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben