Rekonstruktive Pragmatik

Das Buch setzt die im »Funkkolleg Praktische Philosophie/Ethik« unternommene Rehabilitierung der ethisch-praktischen Vernunft fort. Zudem legt es in weitgespannten Diskursen - etwa mit dem Aufklärungsszientismus, mit Kant, dem Neopositivismus und der Phänomenologie, mit Popper, Wittgenstein, Gadamer und dem Neoaristotelismus - Grundelemente der westlichen Zivilisation frei, die für die Zivilisationskrise ebenso mitverantwortlich sind wie für moderne und postmoderne Strategien der Vernunft-Flucht angesichts der Krise. Zugleich beim Handeln und beim Redenkönnen über Handlung ansetzend, artikuliert die rekonstruktive Pragmatik unser latentes Handlungs-Wissen. Sozial- und Geisteswissenschaften sind mit der gesellschaftlichen Praxis kommunikativ verbunden. Philosophie wird Ethik des öffentlichen Dialogs, von dessen weltweiter Realisierung die Existenz einer Kulturmenschheit abhängt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518577011
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband handlung, Situation, Verstehen, Kommunikation, Dialogik, Szientismus, Transzendentalpragmatik, Wissenschaft, Ethik und Moralphilosophie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Böhler, Dietrich
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19850519
Seitenangabe 484
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben