Reizkonditioniertes Suchtverhalten bei Alkoholabhängigen

Da der Zusammenhang zwischen Drogenverlangen und der Drogeneinnahme bis heute unklar ist, wird in zahlreichen Studien untersucht, wie diese Lernprozesse mit dem Drogenverlangen zusammenhängen. Verlangen kann experimentell mit dem wissenschaftlich fundierten Reiz-Reaktions-Paradigma erhoben bzw. manipuliert werden. Dabei werden abhängige Personen mit drogenrelevantem und neutralem Reizmaterial konfrontiert und im Anschluss hinsichtlich ihres Verlangens multimodal registriert. In der vorliegenden Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen konditionierten Reizen und Alkoholverlangen bzw. der Zusammenhang zwischen psychologischen Variablen und Alkoholverlangen untersucht. Dabei wurde sowohl reizinduziertes als auch reizunspezifisches Alkoholverlangen bei aktuell konsumierenden und abstinenten alkoholabhängigen Patienten sowie gesunden Kontrollpersonen erhoben. Das verwendete Stimulusmaterial bestand aus alkoholrelevanten und stressbezogenen Bildreizen sowie einem neutralen, einem negativen und einem nikotinbezogenen visuellen Reiz. Außerdem wurden weitere mögliche psychologische Einflussfaktoren auf das Alkoholverlangen berücksichtigt.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783836482400
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Dyba, Isabella
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben