TRESCHER Reiseführer Champagne

DEM HIMMEL SO NAH Meisterwerke der Gotik > Seite 66 PINOT NOIR, PINOT MEUNIER, CHARDONNAY UNESCO-Welterbe Champagner > Seite 86 DER KÖNIG IST TOT, ES LEBE DER KÖNIG! Krönungskathedrale Notre-Dame in Reims > Seite 96 »KOMMT, BRÜDER, ICH TRINKE STERNE!« Wie ein Mönch den Champagner erfand > Seite 146 GESCHNITZTES MEISTERWERK FÜR 15 EURO Sainte-Marie-Madeleine in Fromentières > Seite 155 PALÄSTE DANK PERLWEIN Die Avenue de Champagne in Épernay > Seite 165 DIE SÄULENHEILIGEN VON CHÂLONS-EN-CHAMPAGNE Kreuzgang-Museum > Seite 175 KRUMME KUNST Das Fachwerkensemble in Troyes > Seite 197 STEINERNE SPITZE Der Lettner von Sainte-Madeleine in Troyes > Seite 205 Noch ist die Region Champagne ein touristischer Geheimtipp - dabei hat die ehemalige Grafschaft ein wahres Füllhorn an Kulturschätzen zu bieten. Troyes rühmt sich damit, Europas größte Fachwerkaltstadt zu bewahren. Die Krönungsstadt Reims gehört mit ihrer Kathedrale, der Basilika Saint-Remi und dem Palais du Tau zum UNESCO-Welterbe. Und auch die Weinberge und die Kultur des Champagners zählen zum Welterbe. Von der Champagnerhauptstadt Épernay aus führen verschiedene Weinrouten in die beschaulichen Winzerorte der Montagne de Reims und des Marne-Tals. Der Naturpark Forêt d'Orient mit seinen Stauseen ist bei Wassersportlern, Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt. Dieser Reiseführer macht mit einer umfangreichen Einführung zu Land und Leuten Lust auf die Entdeckung einer einzigartigen Kulturlandschaft. Viele Tipps zu Unterkunft, Gastronomie und Aktivitäten helfen bei der Planung und der Orientierung vor Ort. >>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden sie auf der Website des Trescher Verlags.

29,90 CHF

Lieferbar