Reise durch Bayern aus der Luft

Das größte deutsche Bundesland Bayern bietet eine landschaftliche Vielfalt wie kaum ein anderes: Von den Gipfeln der bayerischen Alpen bis zu den rauen Erhebungen der Rhön findet man das von zahlreichen Seen durchzogene Voralpenland, die Flussauen von Isar und Donau, den Bayerischen Wald mit seiner ursprünglichen Natur. Im Maintal wird edler Wein angebaut, in der Fränkischen Schweiz locken malerische Dolomitfelsen und idyllische Täler. Wie könnte man sich den geografischen Besonderheiten Bayerns besser nähern als aus der Luft? Auf der bayerischen Luftbildreise vom höchsten Gipfel Deutschlands, der Zugspitze, bis zum mainfränkischen Aschaffenburg erzählen unzählige Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster von der reichen Geschichte der Regionen. Erst von oben erkennt man so richtig die mittelalterlichen Stadtanlagen, wie die von Rothenburg, die mächtigen Anlagen von Schlössern, nicht nur derjenigen des Märchenkönigs Ludwig II., und die Dimensionen der gewaltigen Gotteshäuser. Man folgt den Flussläufen der Donau und Isar, Maindreieck und -viereck treten deutlich zutage, die Talverläufe bekommen ein ganz anderes Gesicht. Die Landeshauptstadt München ist nicht nur für das Oktoberfest und das Hofbräuhaus weltbekannt, sie war schon immer ein Zentrum von Kunst und Kultur. Moderne Städte und urwüchsige Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, tragen zur Vielfalt des Landstrichs bei, der hier aus einer ungewöhnlichen Perspektive beleuchtet wird. Circa 200 Bilder porträtieren ganz Bayern, seine Landschaften und Orte, seine Flüsse und Seen, seine Gebirge und Täler.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783800340149
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Autor Bogner, Franz Xaver / Bogner, Franz Xaver
Verlag Stürtz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200905
Seitenangabe 134
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben