Reinheit als Differenz

Die Studie untersucht die literaturwissenschaftlich noch wenig erforschten frühen Erzählwerke von Max Frisch, namentlich den Romanerstling «Jürg Reinhart. Eine sommerliche Schicksalsfahrt» (1934), die längere Erzählung «Antwort aus der Stille» (1937) sowie die Romanfortsetzung der Reinhart-Geschichte «J'adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen» (1943) und rekonstruiert deren Genese unter Einbezug bisher unbekannter Quellen. Einem diskursanalytischen Ansatz verpflichtet, befragt sie diese Werke mit dem Analyseinstrumentarium der Gender und Postcolonial Studies nach Entwürfen von Ethnizität, Nationalität, Geschlecht und Klassenzugehörigkeit. Im Spannungsfeld von und kontextualisiert sie die drei Primärtexte und deren Konstruktionen von Identität und Alterität in den einschlägigen Diskursfeldern. «Antwort aus der Stille» wird im Alpen- und Alpinismusdiskurs der Zeit verortet, einschließlich seiner nationalistischen, genderpolitischen und sexistischen Weiterungen, «Jürg Reinhart» im antisemitischen, im Orient-, im Balkan- und im Slawendiskurs, «J'adore ce qui me brûle» im zeitgenössischen Emanzipations- und Geschlechterdiskurs sowie ganz besonders im Eugenikdiskurs und seinen sozialdarwinistischen Implikationen.

51,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783034013642
Produkttyp Buch
Preis 51,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Erzählung, Max Frisch, Frühwerk, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schmid, Lukas
Verlag Chronos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben