Reiner Gebrauchsgegenstand? Der Koffer als Symbol in Reise und Tourismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Hauptseminar Tourismus - Reisen als kulturelle Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte und der Bedeutung des Koffers als einem Aspekt der Materialität des Reisens. Besonders steht die Frage im Vordergrund, ob der Koffer, wie oben beschrieben, lediglich eine praktische Möglichkeit ist, sein Gepäck zu verstauen und zu bewegen oder ob er darüber hinaus symbolische Werte des Besitzers und der Reise selbst verinnerlicht und repräsentiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656665175
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rauter, Niels
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140613
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben