Reih Dich ein, aber hinter mir! Zum Umgang mit Macht von Frauen in Führungspositionen in Non-Profit Organisationen

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: sehr gut, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage der vorliegenden Arbeit thematisiert den Umgang mit Macht von Frauen in Führungspositionen im Non Profit Bereich. Der Zugang zum Thema Frauen und Macht im Kontext von Non Profit Organisationen und das Interesse, diese Frage im Rahmen einer qualitativ geführten empirischen Untersuchung näher zu behandeln, rührt wohl von meiner Berufserfahrung her. Als Referentin für Entwicklungspolitik der Katholischen Frauenbewegung Österreichs arbeite ich mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, und in Zusammenarbeit mit der Vorsitzenden und der Generalsekretärin bin ich für die finanzielle Rechenschaftslegung des Vereins verantwortlich. Zudem vertrete ich die Organisation in verschiedenen Vorständen und Gremien. Im Rahmen dieser Tätigkeit erlebte ich immer wieder "machtvolle" Personen (vorwiegend Männer), die zu ihrer Macht aufgrund ihrer Funktion offen stehen und diese offen zeigen. Anfangs fiel es mir schwer, nicht davon eingeschüchtert zu werden. Langsam begann ich mich mit dem Thema Macht auseinander zu setzen und erkannte zunehmend auch meine eigene Macht durch die Funktion, die ich innehabe, aber auch durch mich als Person, als junge Frau, in vorwiegend von Älteren dominierten Gremien. Ich begann mich immer mehr als Trägerin einer gewissen Macht wahrzunehmen und das auch ein Stück weit zu genießen. Die persönliche Reflexion zu meinem Umgang mit Macht und das zunehmende Bewusstsein Macht als etwas Positives, Kraftgebendes erleben zu können, veranlassten dazu, mich im Rahmen meiner Abschlussarbeit näher mit dem Thema des Umgangs von Frauen mit Macht im Kontext von Non Profit Organisationen (NPOs) auseinanderzusetzen. Darüber hinaus war es auch die Auseinandersetzung mit Frauen und Macht im Lauf der Geschichte

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668193178
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gratzer-Diplinger, Beate
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160412
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben