Regulierung und Gemeinwohl

Am 18./19. Juni 2015 fand das zweite Symposium der "Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht" im Stucksaal des Poppelsdorfer Schlosses der Universität Bonn zum Thema "Regulierung und Gemeinwohl" statt. Unter diesem thematischen Dach sollten prägende (Teil-)Ziele, Wirkungsfelder und innovative Ansätze der netzwirtschaftlichen Regulierung erschlossen und anhand des Normenmaterials in sechs Themenblöcken gewürdigt werden. Hierbei war beabsichtigt, über den Wettbewerb als dominantes Leitmotiv hinaus in den Vordergrund tretende spezielle Facetten und Perspektiven zu beleuchten, die bisher nicht zentral diskutiert wurden. Am Ende sollte sich erweisen, wie diese Segmente untereinander zusammenwirken und ob sie insgesamt das Gemeinwohl als Leitmaß der bottleneck-Regulierung in einem neuen Licht erscheinen lassen. Der zweite Band der Reihe enthält die auf dem Symposium gehaltenen Vorträge. Mit Beiträgen von: Matthias Schmidt-Preuß, Andreas Fuchs, Michael Fehling, Stefan Thomas, Oliver Lepsius, Martin Burgi, Hartmut Weyer, Hubertus Gersdorf, Carl Christian von Weizsäcker, Gerrit Manssen, Martin Kment, Jörn Axel Kämmerer, Jörg Gundel, Philipp Offenbächer / Yves Steingrüber

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848732272
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt-Preuß, Matthias / Körber, Torsten
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 359
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben