Regulation des Blutzuckerspiegels und Diabetes

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Blut ist ein wichtiges Transportmittel für die unterschiedlichsten Stoffe im Körper. Eine wichtige Stoffklasse, die durch das Blut transportiert, sind die Kohlenhydrate (vorallem Glucose). Kohlenhydrate sind ein wichtiger Energielieferant für verschiedene Stoffwechselvorgänge im Körper und müssen deshalb vom Blut in unterschiedliche Regionen des Körpers transportiert werden. Bei einem erwachsenen Menschen im nüchternen Zustand ist ein Blutzucker von 90 - 110 mg/dl der Normalwert. Einen zu hohen Blutzuckerspiegel bezeichnet man als Hyperglykämie, einen zu niedrigen als Hypoglykämie. Symptome der Hyperglykämie sind z.B. ein starkes Durstgefühl, Exsikkose (Austrocknung) und/oder Bewusstseinsstörungen. Eine Hypoglykämie hingegen ist geprägt durch Zittern, Heißhunger, Verwirrtheit, Sprach- und Sehstörungen, Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit und/oder Koma. Im Folgenden möchte ich nun darauf eingehen wie der Körper es schafft, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668693418
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stadler, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180426
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben