Regenbogenfamilien. Sind Schwule oder Lesben schlechtere Eltern?

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich stelle mir in diesem Essay folgende Frage: Sind Schwule und Lesben schlechtere Eltern? Um dieser Frage nachzugehen, möchte ich zu Beginn meines Essays gerne ein paar Definitionen und Daten ansprechen. Wenn man an eine Familie denkt, besteht diese in unserer Vorstellung häufig aus Mutter, Vater und Kind. Dieses Verständnis von Familie hat sich in den vergangenen Jahren etwas ausgeweitet, es ist eine Vielzahl an Familienformen entstanden. Hier fallen mir beispielsweise Patchworkfamilien oder Pflegefamilien ein. In diesem Essay soll es jedoch um eine andere Familienform gehen, welche sich auch immer häufiger zeigt: die Regenbogenfamile. In einer Regenbogenfamilie leben die Kinder entweder bei einem homosexuellen Elternteil oder bei einem gleichgeschlechtlichen Pärchen. Diese Familien kämpfen nach wie vor mit extremen Vorurteilen der Gesellschaft, sind von Nachteilen im rechtlichen Sinne betroffen und besonders konservative Positionen sind sich im Unklaren darüber, ob Lesben und Schwulen Kinder haben sollten und dürften.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668514317
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170907
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben