Regelungsstrukturen der ausseruniversitären Forschung

Die außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland befinden sich seit einigen Jahren in einem Reformprozess zur Steigerung ihrer Innovationsfähigkeit. Er weist interessante Parallelen, aber auch deutliche Differenzen zu den Veränderungen der Hochschulen auf. Primärer Steuerungsfaktor sind die Bedingungen der staatlichen Finanzierung, durch die mehr Wettbewerb und Leistungsorientierung erreicht werden soll. Dagegen sind die schon bisher stark zentralisierten Organisationsstrukturen kaum Veränderungen unterworfen. Die Untersuchung wertet die rechtlichen Regelungen in den Organisationsstatuten und Finanzierungsvereinbarungen umfassend aus. Die ergänzend durchgeführte Befragung des Leitungspersonals einiger Einrichtungen gibt auch einen Einblick in die Praxis. Diese Erkenntnisse ordnet das Werk in den allgemeinen Rahmen der Governancemodelle für den Wissenschaftssektor ein. Vor dem Hintergrund der wesentlichen Unterschiede zur Universitätsverfassung untersuchen die Autoren außerdem, welche Anforderungen aus dem Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit für die Regelungsstrukturen der außeruniversitären Forschung abzuleiten sind.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832926458
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gross, Thomas / Arnold, Natalie
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben