Reformpädagogische Schulkonzepte 01. Reformpädagogik - Geschichte und Rezeption

Der Sammelband "Reformpädagogik - Geschichte und Rezeption" befasst sich mit der Entwicklung und gleichzeitigen Rezeption pädagogischen Handelns in Deutschland seit der Weimarer Republik bis heute und mit den Besonderheiten in der DDR, mit der Institutionalisierung von reformpädagogischer Praxis in Gestalt der Versuchsschulen in den Städten sowie auf dem Land und mit der Bedeutung der Mädchenbildung und der Koedukation. In den Beiträgen von Inge Hansen-Schaberg, Reiner Lehberger, Jörg-W. Link, Christine Lost und Bruno Schonig werden die Grundlagen des Denkens, der Planung und schulpraktischen Umsetzung in der pädagogischen Reformbewegung der Weimarer Republik und darüber hinaus vorgestellt.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834009616
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hansen-Schaberg, Inge
Verlag Schneider Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben