Reformpädagoginnen und Geschlechtsrollenstereotype

Reformpädagogik wollte zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schule und Unterricht grundlegend erneuern. Fort von der starren Paukschule, hin zur kindgerechten Pädagogik. Das "Jahrhundert des Kindes" wurde proklamiert. Dazu kam der Ruf nach Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft durch gerechte Ausbildungschancen für Mädchen. Eugenie Schwarzwald, Gertrud Bäumer und Mathilde Vaerting waren Kämpferinnen für Frauenbildung und Gleichberechtigung. Sie leisteten viel für die Ausbildung von jungen Frauen. Inwieweit sie jedoch traditionelle Vorstellungen vom Charakter der Geschlechter transportierten und fortschrieben, wird in dieser Arbeit untersucht.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639387339
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwandner, Gabriela
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120206
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben