Reformen in Deutschland

Umsetzungs- und Akzeptanzprobleme der Reformen in Deutschland zeigen überdeutlich: Die Politik alleine ist mit der gesellschaftlichen Verständigung überfordert. Das Buch fragt nach der Rolle der Wirtschaft und untersucht mittels mehrstufiger Elitenbefragungen die Kommunikationsbeziehungen zwischen Wirtschaft, Medien und Bevölkerung. Vorstellungen einzelner Gruppen zu den Reformen dringen kaum zur Bevölkerung durch. Die Erwartungen von Redaktionen entsprechen häufig nicht den Kommunikationsleistungen von Unternehmen und Verbänden. Die Studie liefert eine fundierte Bestandsaufnahme vielfältiger Aspekte von Unternehmenskommunikation und Medienberichterstattung und zeigt Ansatzpunkte einer besseren Verständigung zwischen Wirtschaft und Gesellschaft auf.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531145501
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutschland, Gesellschaft, Deutschland, Wirtschaft, Recht, Media and Communication, Social Sciences, Communication, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Mast, Claudia / Spachmann, Klaus / Schäfer, Daniel / Reiß, Sandra Peggy / Reuschele, Andrea / Fiedler, Katja / Fleiter, Daniel
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 377
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben