Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!

Die Reform des Betreuungsrechts wirft ihre Schatten voraus. Politik und Fachöffentlichkeit setzen sich derzeit intensiv mit qualitativen Verbesserungen in der Betreuung auseinander - hin zu mehr Selbstbestimmung für Klient/innen. Das Jahrbuch greift sowohl die politische Reformdiskussion als auch deren Inhalte auf: Beiträge zur Unterstützten Entscheidungsfindung bilden nicht zufällig einen Schwerpunkt dieses umfangreichen Werkes. Natürlich darf in diesem Jahr ein Blick auf die Verbindung »Corona und Betreuung« ebenso wenig fehlen wie Beiträge zum Bundesteilhabegesetz, das politisch viel Richtiges will, sich in der Praxis aber als sehr herausfordernd darstellt. Unsere Autor/innen beleuchten die Themen wissenschaftlich, journalistisch, dokumentarisch und praxisnah. Mit ihren Beiträgen wollen sie fachliche Gespräche anregen, politische Prozesse begleiten und die Betreuungspraxis vor Ort unterstützen - sowohl in gedruckter Form als auch als E-Book.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867392358
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Balance Buch + Medien
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 202
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben