Reflexives Engagement

Die «Ästhetik des Widerstands» macht bereits im Titel darauf aufmerksam: Peter Weiss' großer Roman handelt von Politik und zugleich von Kunst, also auch von sich selbst. Diese Studie zeigt, daß das Nebeneinander von politischem Engagement und literarischer Selbstreflexion das Organisationsprinzip auch der anderen Werke von Peter Weiss seit Beginn der sechziger Jahre ist. Am Beispiel der Texte «Abschied von den Eltern», «Fluchtpunkt» und «Marat/Sade» werden Eigenart und Funktion dieses «reflexiven Engagements» eingehend diskutiert.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631436547
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rieping, Franz
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 247
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben