Reflektion des gesellschaftlichen Zustands der BRD in Fassbinders "Angst essen Seele auf"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird analysiert, wie R.W. Fassbinder in seinem Film "Angst essen Seele" auf den gesellschaftspolitischen Zustand der BRD der 60er Jahre analysiert. Dabei wird insbesondere auf die Inszenierung traditioneller Werte (Ehe, Familie) und bestehendes nationalsozialistisches Denken und Ausgrenzungsmechanismen in der jungen Bunderepublik Bezug genommen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668760233
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, Inka
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180727
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben