Redshift Astronomie (Mac)

Spektakuläre Darstellungen unseres Universums, ein dreidimen-sionales Modell der nächsten Umgebung unserer Milchstraße und wissenschaftliche Daten von höchster Qualität - "Redshift 3D" bietet sowohl Laien als auch Nutzern mit astronomischem Vorwissen einen beeindruckenden Einblick ins Weltall. "Redshift 3D" zeigt den Nachthimmel mit allen Planeten, Sternen und Sternbildern von jedem beliebigen Standpunkt auf der Erdoberfläche, und das in höchster Qualität. Dabei ist das Programm nicht nur ein Planetarium, sondern zeigt ein echtes dreidimensionales Modell der nächsten Umgebung unserer Milchstraße und berechnet in Echtzeit die Positionen von Sternen und Planeten, die Bewegung von Erde und Mond durch das Weltall, Vorbeiflüge von Kometen usw. - für jede beliebige Epoche des 20. und 21. Jahrhunderts in beliebiger Geschwindigkeit, bei Tag oder Nacht, wahlweise mit Darstellung der Sternbilder sowie mit oder ohne Panorama. So lassen sich die faszinierenden Vorgänge am Himmel hautnah miterleben. In faszinierenden 3D-Flügen können alle Planeten unseres Sonnensystems und die bekanntesten Sterne bereist werden, die bis teilweise bis zu 3.000 Lichtjahre entfernt sind. Eindrucksvolle Oberflächenkarten zeigen diese Himmelsobjekte zum Greifen nah. Am Zielort angekommen, kann der Nutzer sie wie mit einem echten Raumschiff umkreisen. "Redshift 3D" berechnet die Position und simuliert die Bewegung von über 2.500.000 Sternen, 1.800 Sternhaufen, 70.000 Deep Sky Objekten, 1.000 Asteroiden, 200 Kometen und Zwergplaneten. Mit dem umfangreichen Astronomie-Lexikon wird "Redshift 3D" zu einem unschlagbaren Werkzeug für Astronomiebegeisterte.

30,50 CHF

Lieferbar